Termine


Mo, 24.03.2025 | 18:00 Uhr
Mitgliederversammlung - für alle Mitglieder und Fördermitglieder
Yia Mas Großheppach
Mi, 02.04.2025 | 07:30 Uhr
Betriebsbesichtigung Bäckerei Maurer - Wir bekommen interessante Einblicke in den betrieblichen Ablauf der Bäckerei. Passend dazu darf ein frisches Gebäck und heißer Kaffee nicht fehlen. Im Anschluss Einkehr zum Mittagessen.
Anmeldung bis 22.03.2025 bei Gerda Ehrenmann 07151-61516 | Treffpunkt PEH für Fahrgemeinschaften
Fr, 11.04.2025 | 14:00 Uhr
Exkursion zum Heizkraftwerk in Altbach - In zwei Heizkraftwerksblöcken werden gleichzeitig aus Kohle und Strom, Fernwärme erzeugt. Bei einer 3-stündigen Führung erfahren wir alles über die Welt der Energie. Teilnehmerzahl begrenzt.
Anmeldung bis 21.03.2025 bei Anja Liebig 0177-4808942 |
1-3 von 14 Einträgen | zurück | weiter

Es raucht wieder im Großheppacher Backhäusle

Danke an Karin und Anja die dies möglich gemacht haben. Bei den Landfrauen Großheppach wird  das Anfeuern und Backen im Backhäusle wiederbelebt. Das Ergebnis konnte sich sehen lassen. 

Einladung zur Mittgliederversammlung am 24.03.2025

Unsere Kursangebote:

Hier die Starttermine unserer ganzjährigen Kurse:

Präventive Gymnastik

09.01.2025 bis 26.06.2025, 03.07.2025 bis 18.12.2025

Donnerstags von 20.00 Uhr bis 21.30 Uhr (außer in den Ferien) in der PEH Großheppach (Umkleide rechts)

Leitung: Ruth Petershans 07146-282864

Linedance

13.01.2025 bis 26.06.2025, 07.07.2025 bis 15.12.2024

1. und 3. Montag im Monat von 20.15 Uhr bis 22.00 Uhr in der Kelter Großheppach

Leitung: Ruth Petershans 07146-282864

Body Fit

15.01.2025 bis 26.03.2025, 30.04.2025 bis 16.07.2025, 24.09.2025 bis 03.12.2025

Mittwochs von 19.00 Uhr bis 20.00 Uhr (außer in den Ferien) im Städtischen Vereinsheim der PEH

Leitung: Carina Hutt 0160-97547439

Chor/Singstunde

07.01.2025 bis 08.04.2025, 29.04.2025 bis 29.07.2025, 16.09.2025 bis 16.12.2025

Dienstags 18.30 Uhr bis 20.00 Uhr (außer in den Ferien) im Ev. Gemeindehaus Großheppach

Info: Monika Lautenschlager 07151-62774

Pilzwanderung im September

Bei einer Wanderung im Baacher Tal erfahren wir welche Pilzarten beu uns heimisch, essbar und welche giftig sind. Die Wanderung findet bei jedem Wetter statt. Mitzubringen sind ein Körble und ein Küchenmesser.

Der genaue Termin wird im Blättle bekanngegeben

Anmeldung bei Sonja Bauer 0152-52782150

Mitglied im........

Leitthema 2024 bis 2027

https://landfrauen-bw.de/bildung/leitthema-2020-2023/